Zum vierten Mal richtete der regionale Schachverband „FSI Comitato Regionale Alto Adige“ unter der Federführung von Andreas Steger diese Veranstaltung aus, zum ersten Mal in St. Ulrich in Zusammenarbeit mit dem Schachclub Gröden, der die Jugend-Meisterschaft im Kulturhaus unterbrachte und damit für vortreffliche Spielbedingungen sorgte.
Der Schachclub Arci Scacchi gewann die diesjährige Auflage mit Francesco Seresin, Michael Seebacher und Matteo Cosi.
Einen ausführlichen Betrag dazu im Jugendsektor der Schachbundseite.
Endstand nach sieben Runden:
Rg |
Mannschaft |
Verein |
Kat. |
Sp. |
BP |
MP |
1. |
The Best Team |
Arci Scacchi |
7 |
20.0 |
14 |
|
2. |
Gröden 1 |
Gröden |
7 |
18.0 |
12 |
|
3. |
M1 |
CSK Merania |
7 |
13.0 |
10 |
|
4. |
Große Traminer Wudelen |
Kaltern/Tramin |
7 |
12.5 |
9 |
|
5. |
King Crush |
CSK Merania |
U12 |
7 |
11.0 |
8 |
6. |
CSR Rovereto |
Rovereto |
7 |
10.5 |
8 |
|
7. |
Kleine Traminer Wudelen |
Kaltern/Tramin |
7 |
11.5 |
7 |
|
8. |
Turmsturm |
CSK Merania |
U12 |
7 |
9.5 |
7 |
9. |
Schachbrettflitzer |
Lichtenberg |
7 |
8.0 |
7 |
|
10. |
Gröden 2 |
Gröden |
U12 |
7 |
10.0 |
6 |
11. |
The Best Rosa Team |
Arci Scacchi |
fem |
7 |
9.0 |
6 |
12. |
Naturns |
Naturns |
U12 |
7 |
8.0 |
6 |
13. |
SC Algund |
Algund |
U12 |
7 |
10.5 |
5 |
14. |
Stoanegg Oans |
Steinegg |
U12 |
7 |
7.5 |
5 |
15. |
Gröden 3 |
Gröden |
7 |
8.5 |
3 |
|
16. |
Brixen/Milland |
Brixen/Milland |
U12 |
7 |
6.5 |
3 |
17. |
Gröden 4 |
Gröden |
U12 |
7 |
4.5 |
3 |
Die besten Spieler:
Rg |
Name |
Mannschaft |
Perf. |
1. |
Seresin Francesco |
The Best Team |
1913 |
2. |
Seebacher Michael |
The Best Team |
1794 |
3. |
Dejori David |
Gröden 1 |
1431 |
4. |
Kasslatter Matthias |
Gröden 1 |
1359 |
5. |
Nardelli Andrea |
CSR Rovereto |
1243 |
6. |
Cosi Matteo |
The Best Team |
1205 |
7. |
Kasslatter Nadia |
Gröden 1 |
1196 |
8. |
Maier Florian |
Große Traminer Wudelen |
1191 |
9. |
Klotzner Jakob |
King Crush |
1184 |
10. |
Maier Felix |
Kleine Traminer Wudelen |
1159 |